Nachricht

  • Lichttherapie und Arthritis

    Blog
    Arthritis ist die häufigste Ursache für Behinderungen und zeichnet sich durch wiederkehrende Schmerzen aufgrund einer Entzündung in einem oder mehreren Gelenken des Körpers aus. Während Arthritis verschiedene Formen hat und typischerweise bei älteren Menschen auftritt, kann sie tatsächlich jeden betreffen, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Die Frage, die wir beantworten werden...
    Mehr lesen
  • Muskellichttherapie

    Blog
    Einer der weniger bekannten Körperteile, die in Lichttherapiestudien untersucht wurden, sind die Muskeln. Das menschliche Muskelgewebe verfügt über hochspezialisierte Systeme zur Energieerzeugung und muss in der Lage sein, sowohl für lange Zeiträume mit geringem Verbrauch als auch für kurze Zeiträume mit intensivem Verbrauch Energie bereitzustellen. Rese...
    Mehr lesen
  • Rotlichttherapie vs. Sonnenlicht

    Blog
    LICHTTHERAPIE Kann jederzeit angewendet werden, auch nachts. Kann drinnen und privat verwendet werden. Anschaffungs- und Stromkosten. Gesundes Lichtspektrum. Intensität kann variiert werden. Kein schädliches UV-Licht. Kein Vitamin D. Verbessert möglicherweise die Energieproduktion. Reduziert Schmerzen erheblich. Führt nicht zu einer Sonneneinstrahlung.
    Mehr lesen
  • Was genau ist Licht?

    Blog
    Licht kann auf viele Arten definiert werden. Ein Photon, eine Wellenform, ein Teilchen, eine elektromagnetische Frequenz. Licht verhält sich sowohl als physikalisches Teilchen als auch als Welle. Was wir als Licht betrachten, ist ein kleiner Teil des elektromagnetischen Spektrums, das als menschliches sichtbares Licht bekannt ist und das die Zellen im menschlichen Auge wahrnehmen.
    Mehr lesen
  • 5 Möglichkeiten, schädliches blaues Licht in Ihrem Leben zu minimieren

    Blog
    Blaues Licht (425–495 nm) ist potenziell schädlich für den Menschen, da es die Energieproduktion in unseren Zellen hemmt und besonders schädlich für unsere Augen ist. Dies kann sich im Laufe der Zeit in den Augen als schlechtes allgemeines Sehvermögen manifestieren, insbesondere in der Nacht oder beim Sehen bei schwacher Helligkeit. Tatsächlich ist blaues Licht in der Wissenschaft weit verbreitet...
    Mehr lesen
  • Gibt es noch mehr bei der Dosierung der Lichttherapie?

    Blog
    Lichttherapie, Photobiomodulation, LLLT, Phototherapie, Infrarottherapie, Rotlichttherapie usw. sind unterschiedliche Bezeichnungen für ähnliche Dinge – die Anwendung von Licht im Bereich von 600 nm bis 1000 nm auf den Körper. Viele Menschen schwören auf die Lichttherapie mit LEDs, während andere auf Low-Level-Laser zurückgreifen. Was auch immer...
    Mehr lesen