Nachricht

  • Das Prinzip der Bräunung

    Blog
    Wie ist die Haut aufgebaut? Schaut man sich die Struktur der Haut genauer an, erkennt man drei unterschiedliche Schichten: 1. die Epidermis, 2. die Dermis und 3. die Unterhautschicht. Die Dermis liegt über der Unterhautschicht und besteht im Wesentlichen aus elastischen Fasern, die ...
    Mehr lesen
  • SMART-TAN-TIPPS

    Blog
    F: Vorteile von Solarien A: eine praktische Bräunung, Selbstbehandlung von Ekzemen, Selbstbehandlung von Psoriasis, Selbstbehandlung von saisonalen affektiven Störungen, Bräunung sorgt für eine Versorgung mit Vitamin D, das dabei helfen kann, verschiedene Krebsarten wie Brust- und Darmkrebs zu verhindern. .
    Mehr lesen
  • Kennen Sie Ihren Hauttyp

    Blog
    Kennen Sie Ihren Hauttyp. Bräunen ist keine Einheitslösung. Eine schöne UV-Bräune zu bekommen bedeutet für jeden etwas anderes. Denn die Menge an UV-Strahlung, die nötig ist, um braun zu werden, ist bei einem hellhäutigen Rothaarigen anders als bei einem Mitteleuropäer.
    Mehr lesen
  • Ist das Bräunen in Innenräumen dasselbe wie das Bräunen draußen in der Sonne?

    Blog
    Im Laufe der Jahre war das Aufhellen schon immer das Ziel der Asiaten, aber mittlerweile ist die weiße Haut nicht mehr die einzige beliebte Wahl auf der Welt, Bräune ist nach und nach zu einem der Mainstream-Trends in der Gesellschaft geworden, Karamell-Schönheit und bronzefarbene, stilvolle Männer kommen in Mode Welt...
    Mehr lesen
  • Arbeitsprinzip

    Blog
    Die ROT-Lichttherapie funktioniert und ist nicht nur für Hauterkrankungen und Infektionen geeignet, sondern kann auch bei mehreren anderen gesundheitlichen Komplikationen wirksamer sein. Es ist wichtig zu wissen, auf welchen Prinzipien oder Regeln diese Therapie basiert, denn so kann jeder...
    Mehr lesen
  • Warum Menschen eine Rotlichttherapie benötigen und welchen medizinischen Nutzen die Rotlichttherapie hat

    Blog
    Die Rotlichttherapie unterscheidet sich deutlich von anderen Farb- und Lichtstrahltherapien, die zur Heilung von Haut-, Gehirn- und körperlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Allerdings gilt die Rotlichttherapie als sicherere und zuverlässigere Behandlung als Medikamente, die Anwendung antiker Tricks usw.
    Mehr lesen