Nachricht

  • Vorteile der Rotlichttherapie bei Alkoholismus

    Vorteile der Rotlichttherapie bei Alkoholismus

    Blog
    Obwohl Alkoholismus eine der am schwierigsten zu überwindenden Süchte ist, kann er wirksam behandelt werden. Es gibt eine Vielzahl bewährter und wirksamer Behandlungen für Menschen mit Alkoholismus, einschließlich der Rotlichttherapie. Obwohl diese Art der Behandlung unorthodox erscheinen mag, bietet sie eine Reihe ...
    Mehr lesen
  • Vorteile der Rotlichttherapie bei Angstzuständen und Depressionen

    Vorteile der Rotlichttherapie bei Angstzuständen und Depressionen

    Blog
    Menschen mit einer Angststörung können durch die Rotlichttherapie mehrere wesentliche Vorteile erzielen, darunter: Zusätzliche Energie: Wenn die Zellen in der Haut mehr Energie aus den bei der Rotlichttherapie verwendeten roten Lichtern absorbieren, steigern die Zellen ihre Produktivität und ihr Wachstum. Dies wiederum erhöht die...
    Mehr lesen
  • Welche Nebenwirkungen kann die LED-Lichttherapie haben?

    Welche Nebenwirkungen kann die LED-Lichttherapie haben?

    Blog
    Dermatologen sind sich einig, dass diese Geräte im Allgemeinen sowohl für die Verwendung in der Praxis als auch zu Hause sicher sind. Besser noch: „Im Allgemeinen ist die LED-Lichttherapie für alle Hautfarben und -typen sicher“, sagt Dr. Shah. „Nebenwirkungen sind selten, können aber Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Trockenheit umfassen.“...
    Mehr lesen
  • Wie oft sollte ich das Rotlichttherapiebett verwenden?

    Wie oft sollte ich das Rotlichttherapiebett verwenden?

    Blog
    Immer mehr Menschen unterziehen sich einer Rotlichttherapie, um chronische Hauterkrankungen zu lindern, Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern oder sogar die sichtbaren Zeichen des Alterns zu reduzieren. Aber wie oft sollte man ein Rotlichttherapiebett nutzen? Im Gegensatz zu vielen einheitlichen Therapieansätzen ist Rotlicht...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen LED-Lichttherapie-Behandlungen in der Praxis und zu Hause?

    Was ist der Unterschied zwischen LED-Lichttherapie-Behandlungen in der Praxis und zu Hause?

    Blog
    „Behandlungen in der Praxis sind stärker und besser kontrolliert, um konsistentere Ergebnisse zu erzielen“, sagt Dr. Farber. Während das Protokoll für Behandlungen in der Praxis je nach Hautproblem variiert, sagt Dr. Shah, dass die LED-Lichttherapie im Allgemeinen etwa 15 bis 30 Minuten pro Sitzung dauert und perf...
    Mehr lesen
  • erstaunliche Heilkraft von rotem Licht

    erstaunliche Heilkraft von rotem Licht

    Blog
    Das ideale lichtempfindliche Material sollte folgende Eigenschaften haben: ungiftig, chemisch rein. Unter der roten LED-Lichttherapie versteht man die Anwendung bestimmter Wellenlängen von rotem und infrarotem Licht (660 nm und 830 nm), um eine gewünschte Heilungsreaktion hervorzurufen. Wird auch als „Kaltlaser“ oder „Low-Level-Laser“ bezeichnet.
    Mehr lesen