LED-Lichttherapiebett, rotes, gelbes, grünes, blaues Licht, Infrarot-Schmerzlinderung M6N



  • Modell:Merican M6N
  • Typ:PBMT-Bett
  • Wellenlänge:633 nm: 660 nm: 810 nm: 850 nm: 940 nm
  • Bestrahlungsstärke:120 mW/cm2
  • Dimension:2198*1157*1079MM
  • Gewicht:300 kg
  • LED-ANZEIGE:18.000 LEDs
  • OEM:Verfügbar

  • Produktdetails

    LED-Lichttherapiebett, rotes, gelbes, grünes, blaues Licht, Infrarot-Schmerzlinderung M6N,
    Lichttherapie bei Rückenschmerzen, Lichttherapie-Pod, Rotlichtkapsel, Rotlichttherapie-Infrarotlicht, Rote Nahinfrarot-Lichttherapie,

    Vorteile von M6N

    Besonderheit

    M6N-Hauptparameter

    PRODUKTMODELL M6N-681 M6N-66889+ M6N-66889
    LICHTQUELLE Taiwan EPISTAR® 0,2 W LED-Chips
    GESAMT LED-CHIPS 37440 LEDs 41600 LEDs 18720 LEDs
    LED-BELICHTUNGSWINKEL 120° 120° 120°
    AUSGANGSLEISTUNG 4500 W 5200 W 2250 W
    STROMVERSORGUNG Quelle mit konstantem Durchfluss Quelle mit konstantem Durchfluss Quelle mit konstantem Durchfluss
    WELLENLÄNGE (NM) 660: 850 633: 660: 810: 850: 940
    ABMESSUNGEN (L*B*H) 2198 mm * 1157 mm * 1079 mm / Tunnelhöhe: 430 mm
    GEWICHTSBESCHRÄNKUNG 300 kg
    NETTOGEWICHT 300 kg

     

    Vorteile von PBM

    1. Es wirkt auf den oberflächlichen Teil des menschlichen Körpers und es gibt nur wenige Nebenwirkungen im gesamten Körper.
    2. Es verursacht keine Stoffwechselstörungen der Leber und der Nieren und kein normales Ungleichgewicht der menschlichen Flora.
    3. Es gibt viele klinische Indikationen und relativ wenige Kontraindikationen.
    4. Es kann eine schnelle Behandlung aller Arten von Wundpatienten ermöglichen, ohne dass zu viele Untersuchungen erforderlich sind.
    5. Bei den meisten Wunden handelt es sich bei der Lichttherapie um eine nicht-invasive und berührungslose Therapie mit hohem Patientenkomfort.
      relativ einfache Behandlungsvorgänge und relativ geringes Anwendungsrisiko.

    m6n-Wellenlänge

    Vorteile von Hochleistungsgeräten

    Die Absorption in bestimmte Gewebearten (insbesondere Gewebe mit viel Wasser) kann den Durchgang von Lichtphotonen beeinträchtigen und zu einer geringeren Gewebedurchdringung führen.

    Das bedeutet, dass ausreichend Lichtphotonen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die maximale Lichtmenge das Zielgewebe erreicht – und das erfordert ein Lichttherapiegerät mit mehr Leistung.1. Multispektrale Lichtemission
    Wellenlängenvielfalt: Das LED-Lichttherapiebett verfügt über eine Reihe von Wellenlängen, darunter 630 nm, 660 nm, 910 nm, 850 nm, 940 nm sowie Bio-Rot-, Gelb-, Grün-, Blau- und Infrarotlicht. Jede Wellenlänge hat ihre eigenen einzigartigen biologischen Wirkungen. Beispielsweise ist rotes Licht bei 630–660 nm bekannt für seine hautverjüngenden Eigenschaften. Es kann bis zu einer Tiefe von etwa 8–10 mm in die Haut eindringen und Fibroblasten dazu anregen, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren. Dies trägt dazu bei, Falten zu reduzieren und die Hautelastizität zu verbessern.

    Infrarotwellenlänge (z. B. 850 – 940 nm): Infrarotlicht kann tiefer in das Körpergewebe eindringen, bis zu mehreren Zentimetern. Es hat die Fähigkeit, die lokale Durchblutung und die Gewebetemperatur zu erhöhen. Dies ist vorteilhaft für die Schmerzlinderung, da es hilft, die Muskeln zu entspannen und Entzündungen zu reduzieren. Bei Anwendung an Stellen mit Muskel- oder Gelenkschmerzen kann das Infrarotlicht eine wohltuende Wärme spenden und Beschwerden lindern.

    Blaues und grünes Licht: Blaues Licht, typischerweise etwa 400–490 nm (nicht die Wellenlängen, die Sie ausdrücklich erwähnt haben, aber oft in Kombination verwendet werden), hat antibakterielle Eigenschaften und kann gegen Akne verursachende Bakterien wirksam sein. Grünes Licht, etwa 490–570 nm, wird manchmal zur Beruhigung der Haut verwendet und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.

    2. Photobiomodulationstechnologie (PBM).
    Interaktion auf Zellebene: PBM ist ein Schlüsselmerkmal dieses Lichttherapiebetts. Die verschiedenen Wellenlängen des Lichts interagieren mit Zellen im Körper durch einen Prozess namens Photobiomodulation. Wenn die Lichtphotonen von Zellen, insbesondere von den Mitochondrien, absorbiert werden, kann dies eine Reihe biochemischer Reaktionen auslösen. Mitochondrien sind die Energie produzierenden Zentren der Zellen. Die Absorption von Licht kann die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) steigern, der Energiewährung der Zelle. Diese erhöhte ATP-Produktion kann zu einem verbesserten Zellstoffwechsel, einer verbesserten Zellreparatur und Zellproliferation führen.

    Nicht-invasiv und sicher: PBM ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode. Es sind keine invasiven Eingriffe wie Injektionen oder Operationen erforderlich. Die Lichtenergie wird sanft und kontrolliert an den Körper abgegeben. Solange das Gerät gemäß den empfohlenen Richtlinien verwendet wird, ist das Risiko von Nebenwirkungen wie Verbrennungen oder Gewebeschäden relativ gering.

    3. Schmerzlinderungsfunktion
    Wirkmechanismus: Die Kombination von Rot- und Infrarotlicht ist besonders wirksam zur Schmerzlinderung. Wie bereits erwähnt, verbessert Infrarotlicht die Durchblutung und erwärmt das Gewebe. Rotes Licht hingegen kann Entzündungen reduzieren, indem es die Immunantwort moduliert und die Freisetzung entzündungshemmender Zytokine fördert. Das Therapiebett kann auf schmerzverursachende Bereiche wie Rücken, Nacken, Knie und Schultern abzielen. Es kann bei einer Vielzahl von Schmerzzuständen hilfreich sein, darunter chronische Rückenschmerzen, Arthritisschmerzen und Muskelkater nach dem Training.

    Anpassbare Behandlung: Die Möglichkeit, verschiedene Wellenlängen auszustrahlen, ermöglicht eine individuellere Schmerzlinderungsbehandlung. Je nach Art und Ort des Schmerzes können unterschiedliche Lichteinstellungen angepasst werden. Bei oberflächlichen Schmerzen wie einer leichten Muskelzerrung könnte beispielsweise eine Kombination aus rotem und blauem Licht eingesetzt werden. Bei tieferen Gelenkschmerzen könnte ein Fokus auf Infrarot- und Rotlicht bei tieferen, durchdringenden Wellenlängen angemessener sein.

    4. Vielseitigkeit in den Anwendungen
    Hautbezogene Vorteile: Neben der Schmerzlinderung bietet das Lichttherapiebett umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten für die Gesundheit der Haut. Das rote und gelbe Licht kann die Hautverjüngung fördern, Hyperpigmentierung reduzieren und den gesamten Hautton verbessern. Das grüne Licht kann helfen, gereizte Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren. Bei Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis kann das Lichttherapiebett eine gewisse Linderung verschaffen, indem es die Immunantwort der Haut moduliert und die Reparatur der Hautzellen fördert.

    Wellness und Entspannung: Das Therapiebett kann auch für allgemeine Wellness- und Entspannungszwecke genutzt werden. Das sanfte Licht und die Wärme können eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist haben. Es kann helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Einige Benutzer verspüren möglicherweise während und nach der Lichttherapiesitzung ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens.

    Hinterlassen Sie eine Antwort